Erprobt · Erfolgreich · Spaßfaktor

Gitarrenunterricht Hannover Kinder ab 8 Jahre

Gitarrenunterricht Hannover für Kinder

home_musician_sep1

Im Alter von 8–14 Jahre auch per Webcam über Zoom!

Gitarrenunterricht Hannover Kinder

Das erste Mal habe ich vor ca. 16 Jahren Kinder unterrichtet. In Gruppen mit jeweils 4 - 8 Schülern im Alter von 8 - 14 Jahren.
Der Unterricht mit Kindern macht mir immer besonders Spaß, weil sie eine unverfälschte Lebensfreude ausstrahlen.
Ich habe auch festgestellt, dass Kinder schneller lernen als Erwachsene, selbst wenn sie anscheinend nicht aufpassen. Man muss einfach nur dafür sorgen, dass sie Spaß dabei haben und darf nicht zu autoritär an die Sache rangehen, dann läuft es von alleine.

 

Was ist besonders wichtig im Gitarrenunterricht Hannover für Kinder?

 

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Kind von alleine lernen will. Es ist immer gut für die Entwicklung des mathematischen Verständnisses und der Kreativität, wenn ein Kind schon früh ein Instrument lernt. Doch dieses muss freiwillig geschehen, denn sonst wird das nichts.

Ich habe genug Beispiele, wo das Kind nicht aus »freien Stücken« lernen wollte. Sie sind fast alle gescheitert.

Wenn es lernen will, sollten sie aber darauf achten, dass es mindestens jeden zweiten Tag 30 Minuten lang übt. Besser: Jeden Tag mindestens 20 Minuten.

 

Diese Dinge sollte das Kind zum Unterricht mitbringen

Gitarrenunterricht Hannover Kinder

Was wird beigebracht?

Gitarrenunterricht Hannover Kinder: Zuerst die Grundlagen

Aufbau der Gitarre

Zuerst beschäftigen wir uns mit dem Aufbau einer Gitarre, damit ein Grundverständnis für das Instrument vorhanden ist. Wir lernen die einzelnen Teile kennen, aus der eine Gitarre gebaut ist.
Zargen, Decke, Hals, Steg, Brücke, etc.
 

Die Wahl der richtigen Saiten

Wir lernen die unterschiedlichen Arten von Gitarrensaiten kennen. Es gibt unterschiedliche Stärken und Härtegrade. Und die müssen richtig eingesetzt werden. So darf man zum Beispiel keine Stahlsaiten auf eine Konzertgitarre spannen. Davon verzieht sich das Instrument und ist nicht mehr spielbar.
 

Saiten auf das Instrument spannen

Saiten aufziehen ist eine Kunst für sich und muss geübt werden. Ist aber schnell gelernt, wenn man weiß, worauf man achten muss. Es gibt auch Gitarrenkurbeln, die das Aufziehen erheblich vereinfachen und beschleunigen.
 

Gitarre stimmen

Auch das Stimmen einer Gitarre will gelernt sein.
Gerade Anfängern passiert es immer wieder, dass Saiten dabei reißen. Wir lernen nach Gehör stimmen, nach Obertönen und mit einem Stimmgerät. Allerdings lernen wir das Stimmen erst, wenn das Gehör schon ein wenig trainiert ist.
 

Die ersten offenen Akkorde

Bevor wir mit den Barréakkorden anfangen, lernen wir die offenen Akkorde wie a-Moll, e-Moll, d-Moll, G-Dur, A-Dur, C-Dur und so weiter.

Diese Akkorde sind nicht schwierig und es geht schnell sie zu lernen. Wir werden auch die ersten Musikstücke damit spielen lernen.

Die Barréakkorde

Jetzt wird es etwas schwieriger, denn die Barréakkorde sind nicht ohne. Es dauert schon etwas länger, bis sie wirklich klingen, aber das bekommen wir immer hin. Es gab noch kein Kind, dem ich das nicht beibringen konnte.

Wenn diese Akkorde gelernt sind, können alle Musikstücke gespielt werden. Das macht dann noch mal viel mehr Spaß als vorher, als wir nur die offenen Akkorde spielen konnten.

 

Was wird unterrichtet?
Auf den anderen Seiten habe ich schon erklärt, was unterrichtet wird. Deshalb gehe ich hier nicht noch einmal darauf ein. Der Unterrichtsstoff ist für alle Altersgruppen gleich.
Wie oft soll geübt werden?
Wenn es geht (und es geht bestimmt), jeden Tag mindestens 10 - 20 Minuten. Besser jeden Tag etwas üben, als einmal die Woche drei Stunden am Stück. Unser Gehirn lernt vor allem durch die Wiederholungen.
Wird mit Noten geübt?
Nein, ich lege Wert auf Kreativität. Wenn ein Kind nach Noten lernt, bewegt es sich in einem starren Schema und das kann verhindern, dass es später einmal improvisieren kann. Ich habe diese Fälle schon öfter erlebt. Das heißt nicht, dass Noten schlecht sind! Im Gegenteil. Aber zum normalen Gitarre spielen braucht es keine Noten. Die sind erst nötig, wenn man klassische Gitarre lernen will. Ich unterrichte aber keine klassische Gitarre. Bei mir lernt man Lieder zu spielen und dazu zu singen, und/oder fetzige Solos dazu spielen..
Western- oder Konzertgitarre?
Auf jeden Fall empfehle ich für den Anfang mit einer Konzertgitarre zu üben! Zum einen tun die Finger nicht so schnell weh, weil es Nylon-Saiten sind und keine Stahlsaiten. Und man muss auf einer Konzertgitarre sauberer spielen/greifen, weil man jeden Fehler deutlich hört. Und das Griffbrett ist breiter und für Anfänger einfacher zu spielen.
Wie lange muss ich zum Unterricht gehen bis ich gut spielen kann?
Das hängt von mehreren Faktoren ab: Wie viele Unterrichtsstunden du nimmst Wie oft du übst Wie viel Talent du mitbringst Es gibt Fälle, die können schon nach 3 Monaten ihre ersten Lieder spielen. In jedem Fall aber kommt es darauf an, wie oft du übst! Wie heißt es so schön: zwischen gut und sehr gut liegen 1000 Übungsstunden!
Mein Kind ist erst 6 Jahre alt und will Gitarre lernen, geht das?
Es ist wichtig, dass ein Kind lesen und schreiben kann. Sonst versteht es die Symbole nicht und kann auch keine Liedtexte lesen und Akkordsymbole verstehen. Es hat sich auch herausgestellt, dass Kinder, die jünger sind als 8 Jahre, noch nicht die Fähigkeit besitzen, sich für eine volle Stunde auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Es gibt bestimmt auch Ausnahmen, aber die dürften selten sein ...